Dämonische Puppen

Vor wenigen Tagen haben wir Euch über den seltsamen Todesfall der siebenjährigen Doreen M. berichtet. Die amerikanischen Dämonologen Ed und Lorraine Warren hatten sich intensiv mit der Tragödie beschäftigt. Sie waren es auch, die immer wieder mit unheimlichen Gegenständen zu tun hatten, nicht selten auch mit Puppen.

Nicht umsonst wurde das Wirken der Warrens mehrfach in „The Conjuring – Die Heimsuchung„, „Amityville Horror“ oder „Das Haus der Dämonen“ verfilmt. In den letzten Jahren erlangten ihre parapsychologischen Ermittlungen um die angeblich von Dämonen besessene Puppe „Annabelle“ posthume Berühmtheit. Der Fall „Annabelle“ wurde bereits drei mal auf die großen Kinoleinwände gebracht und reiht sich nahtlos in die Menge der Puppenhorrorstreifen wie „Chucky„,  „Puppet Master“ oder „Joey“ ein.

Die Puppe „Annabelle“ wurde ursprünglich der Schwesternschülerin Deirdre Bernard im Jahre 1970 zu ihrem 28. Geburtstag geschenkt worden. Sie und ihre Zimmergenossin waren der festen Überzeugung, mit der Puppe stimme etwas nicht. So schalteten sie ein Medium ein, das behauptete, in der Puppe wohne der Geist eines Mädchens namens Annabelle Higgins.

Aber unheimliche Begebenheiten rund um Puppen sind kein neues Phänomen. Schon zu Zeiten Morten Delapores gab es in Key West einen aufsehenerregenden Vorfall mit einer bösartigen Puppe. Der vierjährige Eugene Otto bekam die Puppe Robert von einer karibischen Hausdienerin geschenkt. Bald darauf berichteten zahlreiche Augenzeugen, der Junge verhalte sich seltsam, husche ungewöhnlich schnell durch Räume oder führe lange Gespräche mit Robert, der tatsächlich auch geantwortet haben soll. Später flogen Möbel umher, der Knirps fühlte sich von Robert verfolgt und immer wieder gingen Sachen im Hause der Ottos zu Bruch. „Robert did it“, war stets die Antwort Eugenes. Und diese Aussage ist noch heute in der Region eine feste Redewendung für Unschuldsbeteuerungen.

Warum sich Morten Delapore Zeit seines Lebens immer wieder mit Puppen beschäftigte, konnten wir nie vollends klären. Sicher ist aber, dass ihn die zahlreichen Mythen um die Seelen von menschenähnlichen Puppen, ihre Symbolwirkung und die enge Verbindung zwischen Kind und Spielzeug faszinierte. Und in unserer Hütte am El Dorado Lake werdet Ihr das selbst herausfinden können …