Der leitende Diensthabende der polizeilichen Einsatzkräfte, Chief Superintendent Owen Buttle, der seither zu all den Vorfällen in jener Nacht geschwiegen hatte, beging nur drei Monate nach dem Zwischenfall Selbstmord. Zwei weitere polizeiliche Mitarbeiter und ein Dutzend Augenzeugen verschwanden auf mysteriöse Weise …
Der Vorfall wurde großflächig vertuscht, die Gefängnisleitung dementierte alle Vorwürfe. Dennoch berichteten Menschen immer wieder, dass das Burwash Gefängnis für menschenverachtende Experimente genutzt wurde. Wiederholt fanden Wandernde eigenartige Leichen oder Knochenreste in den Wäldern nahe der Einrichtung. Bis heute ist allerdings unklar, was genau dort getrieben wurde.
Im März 2017 wurde der alte Gefängnisblock des Burwash Correctional Centres übrigens nach mehr als 15 Jahren wieder eröffnet, um dort ein Forschungslabor für das ECCC (Environment And Climate Change Canada, das kanadische Umweltministerium) einzurichten – es gibt allerdings mehrere Hinweise, dass die wissenschaftlichen Arbeiten aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs wieder aufgenommen wurden.